Deutschland

Gestahlfedert: Ausgebahnt Heidi, Heidi – Deine Welt sind die Lügen

Ein Reich, eine Reichsbahn, eine Reichinnek

Die umtriebige Ökonomielegasthenikerin, die migränebedingt stets massives Pech beim Denken hat und offen die „Überwindung des Kapitalismus“ und damit die Abschaffung des im Grundgesetz garantierten Privateigentums propagiert, ohne dafür vom Verfassungsschutz behelligt zu werden, forderte doch glatt, man solle die Deutsche Bahn endlich verstaatlichen, damit sie wieder auf Spur läuft.

von Michael Werner | 11 | 4

Sendung „Ferngespräch“ Folge 125 (TV) Nutri-Score-Lüge & Veganer-Frust – so retten wir unsere Böden

mit Anja Wagner

In dieser Episode des Ferngesprächs ist Anja von Hochkultur.org zu Gast. Wir diskutieren Regenerationsmedizin, ihre Verbindung zur Ernährungsmedizin und die zentrale Rolle des Bodens für nachhaltige Landwirtschaft. Anja thematisiert die Herausforderungen verschiedener Ernährungsweisen, kritisiert die Überregulierung in der Landwirtschaft und hebt die Bedeutung von Mikroorganismen hervor. Weiterhin sprechen wir über die Bauernproteste in Deutschland und die Möglichkeit, Bitcoin für finanzielle Unabhängigkeit zu nutzen. Die Episode bietet wertvolle Ressourcen für eine nachhaltigere Zukunft.

von Andreas Tank | 1 | 3

Tag der „Befreiung“ Wehe den Besiegten!

Das verschwiegene Leid

Mit dem Sieg der Alliierten im Mai 1945 wurde ein bösartiges Unrechtsregime beseitigt, das vielen Menschen Freiheit, Eigentum oder gar das Leben nahm. Für sie oder ihre Hinterbliebenen war und ist der 8. Mai zweifellos der Tag der Befreiung. Für viele Millionen „ganz gewöhnlicher Deutsche“ war er das ganz sicher nicht!

von Andreas Tögel | 12 | 5

Deutschland und seine Bürger Der K(r)ampf um den Volksbegriff

Schizophrene Zeiten

Eine Merkwürdigkeit hierzulande ist die Skandalisierung des Wortes „Volk“. Dabei sind Deutsche im Sinne der geltenden Verfassung jene Menschen, die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, also den deutschen Pass oder – und jetzt wird es für den Verfassungsschutz kritisch – die „deutsche Volkszugehörigkeit“.

von Thomas Jahn | 4 | 1

Die deutsche Presse Ein Nachruf auf die Staatsferne

Doch es gibt Hoffnung

Es war einmal ein Land, in dem Journalisten die Mächtigen mit Argusaugen beobachteten, ihre Feder wie ein Skalpell führten und die Wahrheit unbarmherzig ans Licht zerrten. Dieses Land hieß Deutschland. Heute jedoch scheint die vierte Gewalt ihre Unabhängigkeit gegen ein warmes Plätzchen im Regierungsviertel eingetauscht zu haben.

von Joana Cotar | 2 | 1

Top Spin: Zitat der Woche „Das ist keine Demokratie – es ist eine verdeckte Tyrannei.“

Der autoritäre Umbau schreitet voran

Auch Sie, liebe Leser, können über die mangelnden Freiheitsfunken in der blauen Partei und die prinzipielle, Carl-Schmitt-artige Staatsfreundlichkeit der AfD in ihrem rechtsintellektuellen Flügel, sowie über Politiker allgemein, zetern und schimpfen, wie Sie wollen, sich abgrenzen als Libertäre und Radikal-Liberale – es wird alles nichts helfen.

von David Andres | 7 | 1

Fass ohne Boden Glasfaser ins Nichts

Mit fremdem Geld am Kabel drehen

Um das örtliche Amt zu erweitern, soll in Itzstedt ein kleines, wildes Wäldchen neben dem bisherigen Gebäude abgeholzt werden. Glasfaser durchs Naturschutzgebiet, Wäldchen weg für mehr Bürokratie – wenn die Leute fremdes Geld in der Tasche haben, vergessen sie offenbar auch, dass sie eigentlich grundsätzlich das Klima retten wollen.

von David Andres | 5

Anzeige

ef-Einkaufspartner

Unterstützen Sie ef-online, indem Sie Ihren Amazon-Einkauf durch einen Klick auf diesen Link starten, Das kostet Sie nichts zusätzlich und hilft uns beim weiteren Ausbau des Angebots.

Anzeige

OSZAR »